Colomba Classica mit Nativem Olivenöl Extra

Ein Meisterwerk der Konditorkunst, das mit seinem exklusiven Rezept mit Nativem Olivenöl Extra einer der typisch italienischen Osterspezialitäten enen neuen Geschmack verleiht.

Das Format

Die Verpackung

€ 21,50

Kostenlose Lieferung über € 80

Kostenlose Rücksendung

Sichere Zahlungen

Oft zusammen gekauft

Haselnuss-Kakao-Creme
Haselnuss-Kakao-Creme

1 Glas à 300 g

€ 12,00
Baci di Dama mit Haselnüssen
Baci di Dama mit Haselnüssen

1 Schachtel à 210 g

€ 12,50 € 11,20

Colomba mit Olivenöl

Wissen Sie, warum unser Osterkuchen so unwiderstehlich schmeckt? Wir ersetzen Butter mit unserem Olivenöl, um eine harmonische Balance zwischen den Zutaten zu schaffen. Für jeden einzelnen Kuchen erfolgt eine 3-tätige Vorbereitung. Wir verwenden dabei nur natürlichen Sauerteig, der täglich erneuert wird, sowie frische Eier von Hühnern aus Freilandhaltung. Für diie reiche Füllung verwenden wir die leckersten kandierten Orangenschalen, wàhrend die köstliche Glasur mit ganzen Mandeln aus Süditalien garniert wird.

CHARAKTER

Köstlich und reich

KOMBINATIONEN

Ein Muss als Nachtisch, perfekt zum Frühstück

Feine italienische Konditorkunst

Zutaten des Teiges (84%)

OSTERKUCHEN MIT UND NATIVEM OLIVENÖL EXTRA (7%) Feinbackware mit Natursäuerung.
Zutaten des Teiges (84%): Weizenmehl, kandierten Orangenschale (Orangenschale, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), Eigelb von frischen Freiland, Wasser, Natives Olivenöl Extra 7%, Zucker, natürlicher Sauerteig (Weizenmehl, Wasser), Honig, Emulgator: Mono -und Diglyceride von Speisefettsäuren, Salz, natürliche Aromen. 

Zutaten des Zuckergusses (16%): Zucker, Wasser, Mandeln 12%, Mandelmehl 5%, Reismehl, Eiweiß, Olivenöl, Maisstärke, Aromen.
Kann Spuren von anderen Soja, Milch, Senf, Erdnüsse anderen Schalenfrüchte enthalten.

Kühl und trocken lagern.

 

NETTOGEWICHT: 750 g
Hergestellet und verpackt in: ZANÉ (VI) - via M. Pasubio, 96/A

Nährwertdeklaration (Durchschnittswerte pro 100 g abgetropftes Produkt)

Energie

 

1588 kJ 378 kcal

Fett

 

15 g 

davon gesättigte Fettsäuren 

 

 3,9 g

Kohlenhydrate

 

52 g 

davon Zucker

 

26 g

Ballaststoffe

 

2,3 g

Eiweiß

 

7,6 g

Salz

 

0,33 g

Wir mögen es so

Zur Zubereitung dieses Kuchens verwenden wir ausschließlich natürliche Mutterhefe. Das macht die Colomba luftiger und besser verträglich und verleiht ihr zusätzlich einen angenehmen Honigduft. 

Merkmale und Noten

Unsere Colomba wird nach einem exklusiven Rezept zubereitet, für das wir anstelle von Butter ausschließlich unser Natives Olivenöl Extra verwenden.

 

AUSSEHEN UND FARBE

Die Form erinnert an eine stilisierte Taube, die das traditionelle Symbol für Frieden ist. Außen ist der Kuchen mit einer Mandelglasur überzogen und mit ganzen Mandeln und Hagelzucker garniert. Innen hat der Teig eine einladende, gelbe Farbe und enthält kandierte Orangenschalen. 

 

GESCHMACK UND DUFT

Leicht zitroniger Duft und ausgewogener Geschmack mit süßen Vanillenoten. Die leckere Fülle schenkt den zitronigen Duft und die Glasur, bei der Mandeln die Hauptrolle spielen, macht die Colomba richtig perfekt. Unser Öl und der Teig mit Mutterhefe machen den Kuchen sehr gut verträglich und luftig leicht.

 

KONSISTENZ

Innen weich und außen durch die Glasur knusprig.

Wissenswertes

Die Mandel, ein Symbol für leckeren Geschmack zur Osterzeit.

 

Wer hat nicht als Kind eine Mandel vom Osterkuchen "gestohlen"? Die Mandel als Zutat oder Dekoration gehört zu den zahlreichen Ostersymbolen. Mit seiner frühen Blütezeit und seinen Früchten in Form winziger Eier stellt der Mandelbaum das Erwachen und die Fruchtbarkeit der Erde dar. Traditionell muss die Glasur des Osterkuchens mit mindestens einer ganzen Mandel für jeden Gast am Ostertisch gespickt sein.  

Lassen Sie sich inspirieren

Wir empfehlen Ihnen, diese Osterspezialität nicht nur als Nachtisch zu genießen, sondern zu jeder Tageszeit, bei einer Tasse Tee oder Kaffee.

 

Einfach perfekt auch als Geschenkidee.

 

Wir empfehlen Ihnen, den Kuchen wenigstens 12 Stunden vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur zu lagern, damit er seinen natürlichen Geschmack und Duft voll entfalten kann, Nicht auf Heizkörpern oder in der Nähe von Feuer wärmen, um zu vermeiden, dass er austrocknet. 

cert1